Ausstattung der AG Getreideverfahrenstechnik
Der Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, AG Getreideverfahrenstechnik verfügt über eine umfangreiche Ausstattung im Bereich der Charakterisierung von rheologischen, physikalischen und sensorischen Parameter von Teigen und Backwaren. Zur Ausstattung gehört weiterhin eine Getreidetechnikum (Trockentechnikum) auf dem modernsten Stand, ein Mühlentechnikum, ein Rheologielabor mit ausgeprägter Stärkeanalytik sowie ein geschultes Sensorikpanel.
- Diverse Laborknetanlagen
- Teigteiler, Lang- und Rundwirkanlagen
- Etagenbacköfen und Umluftofen
- Adaptive Gärkammern
- Krumenbewertung, Digitale Bildanalyse, Lasergestützte Formanalyse
Mühlentechnikum
- Labor-Mahlautomat
- Kleieschleuder
- Mischer
- Quadrumat (2x)
- Ultra-Zentrifugalmühle
- Zweiwalzenmühle
- Schrot- und Hammermühle
- Partikelmessgerät
Sensorikpanel
- Geschult nach DIN 10961
- Laufende wöchentliche Schulungen
- DLG Sachverständige für Brot- und Getreidenährmittel
Rheologielabor
- Stärkeanalytik: Rapid Visco Analyser, DSC, Polymeranalyse, Amylograph
- Mehlanalytik: Farinograph, DoughLAB, Fallzahl, Proteinbestimmung, Rheofermentometer
- Konfokales Laserscanning Mikroskop (CLSM)
- Rheometer und deren mechanischen Modelle
- Texture Profile Analyser, Materialeigenschaftsanalyse ( Klebrigkeit, Dehnbarkeit)