Über uns

Über uns2022-05-08T15:59:55+02:00

Leitidee und Organisationsstruktur

Die Notwendigkeit einer schlagkräftigen Forschungs- und Entwicklungsarbeit erfährt zunehmend an Bedeutung. Die Wettbewerbssituation verschärft sich, der Innovationsdruck begleitet nahezu täglich die betriebliche Praxis und die notwendige Optimierung der Produktionseffizienz bzw. Produktqualität erfordert, kontinuierlich Forschungs- und Entwicklungsgedankengut in die Unternehmensentscheidungen einfließen zu lassen.

Diesen Ansatz greift das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG) auf und stellt somit eine Kontakt- und Koordinationsplattform für Forschungsaktivitäten im Getreidebereich dar. Für die Getreidebranche und arrondierte Berufsstände werden wir als direkter Ansprechpartner für Forschungs- und Entwicklungsfragen fungieren.

Das Weihenstephaner Forschungsinstitut (WIG) stellt somit eine Verbindungsform dar, um die Kompetenzen der Weihenstephaner getreideforschenden Institute durch kooperative Zusammenarbeit zu bündeln. Der Trägerverein des WIG ist der Weihenstephaner Förderverein für Brau-, Getränke- und Getreidetechnologie e.V., er ist für die finanzielle Abwicklung aller Aktivitäten zuständig. Gegenüber Dritten tritt das Forschungsinstitut als einheitliche Organisation auf.

Aktuelle Neuigkeiten

207, 2023

Jetzt bewerben!

Von |02. Juli 2023|Allgemein, Wettbewerb|

  Ausschreibung WIG Studienpreis 2024 für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder backtechnologischem Bezug   Für die Praxis von morgen ist ein gut ausgebildeter und exzellenter Nachwuchs von höchster Bedeutung. Daher zeichnet das Weihenstephaner [...]

604, 2023

WIG Studienpreis 2023

Von |06. April 2023|Wettbewerb|

WIG Studienpreis 2023 für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder bäckereitechnologischem Bezug Für die Praxis von morgen ist ein gut ausgebildeter und exzellenter Nachwuchs von höchster Bedeutung. Daher zeichnet das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung [...]

Nach oben