
Über das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG)
Die Getreideforschung hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten einen hohen Beitrag zur Aufklärung und Optimierung von Prozessen und Produkten in der Backwarenindustrie geleistet. Dieser Fortschritt gelang insbesondere dadurch, dass die Unterstützung durch die Backindustrie stets gegeben war. Dennoch und auch genau wegen vermehrten Wissens hat sich in vielen Bereichen gezeigt, dass noch viel Forschung- und Entwicklungsarbeit notwendig ist, um die Rohware im Detail und Veränderungen während des gesamten Produktionsprozess zu verstehen und die Verarbeitungsprozesse entsprechend anzupassen.
Eine Institution, welche gleichermaßen Forschungsvorhaben zur Aufklärung dieser Fragestellung realisiert, eine Identität nach außen schafft und das erworbene Wissen weitergibt, würde eine Basis für die getreideverarbeitende Industrie darstellen, um detaillierte Fragestellungen unterstützend aufzuklären. Die Gründung des Weihenstephaner Institutes für Getreideforschung (WIG) stellt genau diese Kontakt- und Koordinationsplattform für Forschungsaktivitäten im Getreidebereich dar.
Wir freuen uns, möglichst viele Kollegen aus der handwerklichen Bäckereien sowie Großbäckereien, aus Verbänden und Zulieferbetrieben, Mühlen und Analysen- sowie Anlagenhersteller als Mitglieder und Förderer des WIG begrüßen zu dürfen.
Aktuelle Neuigkeiten
WIG Online Edition 2021
Die erste WIG Online Edition war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Teilnehmer haben sich zu den wissenschaftlich, politischen Vorträgen unserer WIG Online Edition eingeloggt. Herzlichen Dank hierfür! Wir hoffen Sie in 2022 wieder Vor-Ort [...]
ICC-Austria Symposiums am 29.04.2022 an der BOKU
BOKU, 1190 Wien, Muthgasse 18, Hörsaal XX ICC-Austria Symposiums am 29.04.2022 an der BOKU zum Thema: Weizen: Proteingehalt und -qualität – Welcher Bedarf besteht für die Zukunft? Alle Details finde Sie im Programm hier.
Jetzt bewerben!
Der WIG Studienpreis 2022 WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder backtechnologischem Bezug Für die Praxis von morgen ist ein gut ausgebildeter und exzellenter Nachwuchs von höchster Bedeutung. Daher zeichnet das Weihenstephaner Institut [...]
WIG Tagungen 2022
Nachdem die Lockerungen nun offiziell sind, planen wir die WIG Veranstaltungen für 2022 in live und in Weihenstephan! Der Termin für die nächste WIG Veranstaltung ist am 26.09.-28.09.2022, live in Weihenstephan. Wir melden und in [...]