Geschützt: Rückblick Automatisierungstagung 2023
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Uli Vogt2023-04-28T10:08:18+02:0005. April 2023|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Uli Vogt2023-02-09T22:19:34+01:0009. Februar 2023|Kategorien: Allgemein|
BOKU, 1180 Wien, Peter-Jordan-Straße 82, Hörsaal 29 EG ICC-Austria Symposiums am 13.04.2023 an der BOKU zum Thema: „Getreideversorgung im Spannungsfeld ökologischer und sozioökonomischer Ansprüche“ Alle Details finde Sie im Programm hier.
Margit Jekle2022-09-06T21:42:31+02:0006. September 2022|Kategorien: Allgemein|
Gerne geben wir den WIG Termin für das Jahr 2023 bekannt: 28.-30. März 2023 an drei Tagen werden wir Themen bzgl. Lebensmittelrecht, Backwarentechnologie und Automatisierungstechnik gemeinsam erörtern und Ihnen Neuerungen aus der Forschung vorstellen. Wir freuen uns sehr auf ein Wiedersehen!
Margit Jekle2022-04-16T22:05:51+02:0016. April 2022|Kategorien: Allgemein|
BOKU, 1190 Wien, Muthgasse 18, Hörsaal XX ICC-Austria Symposiums am 29.04.2022 an der BOKU zum Thema: Weizen: Proteingehalt und -qualität – Welcher Bedarf besteht für die Zukunft? Alle Details finde Sie im Programm hier.
Margit Jekle2022-03-30T21:17:38+02:0030. März 2022|Kategorien: Allgemein|
Der WIG Studienpreis 2022 WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder backtechnologischem Bezug Für die Praxis von morgen ist ein gut ausgebildeter und exzellenter Nachwuchs von höchster Bedeutung. Daher zeichnet das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG) durch den WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder backtechnologischem Bezug den besten akademischen Nachwuchs zu bedeutenden Themen aus der Branche aus: Preise: 1. Preis: 1000 € 2. Preis: 500 € 3. Preis: 300 € Ausgezeichnet werden:Bachelor- und Masterarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum mit Abgabe im Jahr 2021Arbeiten mit Bezug zu getreide- oder backtechnologischem Hintergrund Einzureichen sind: Arbeit in digitaler FormMaximal einseitige [...]
Margit Beck2022-03-29T10:38:34+02:0029. März 2022|Kategorien: Allgemein|
Nachdem die Lockerungen nun offiziell sind, planen wir die WIG Veranstaltungen für 2022 in live und in Weihenstephan! Der Termin für die nächste WIG Veranstaltung ist am 26.09.-28.09.2022, live in Weihenstephan. Wir melden und in Kürze mit weiteren Details!
Margit Jekle2021-09-29T09:19:24+02:0029. September 2021|Kategorien: Allgemein|
Die Rational AG sucht eine/n Entwickler/in für Backfunktionen: siehe Stellenanzeige hier.
Margit Jekle2021-08-25T19:03:52+02:0025. August 2021|Kategorien: Allgemein|
7. D-A-CH-Tagung für angewandte Getreidewissenschaften, AGES Wien, 30.09. - 01.10.2021 Die diesjährige D-A-CH-Tagung für angewandte Getreidewissenschaften wird bereits zum 7. Mal in Kooperation mit AGF Detmold, ICC-Schweiz und ICC Austria veranstaltet, diesmal wieder in Wien und erstmals gemeinsam mit AGES - Österreichische Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit GmbH: Do., 30.09. – Fr., 01.10.2021, AGES 1220 Wien, Spargelfeldstraße 191, Vortragssaal. Ein hochinteressanter Mix aus über 18 Vorträgen von bekannten Wissenschaftler/innen und auch Nachwuchsforscher/innen erwartet die Teilnehmer/innen. Bei der online Registrierung (siehe Programm bzw. Homepage der ICC-Austria www.icc-austria.or.at/veranstaltungen) die begünstigte Teilnahmegebühr für Mitglieder befreundeter Vereinigungen auswählen.
Margit Beck2023-01-05T09:48:24+01:0014. Juli 2021|Kategorien: Allgemein|
Die erste WIG Online Edition war ein voller Erfolg. Mehr als 100 Teilnehmer haben sich zu den wissenschaftlich, politischen Vorträgen unserer WIG Online Edition eingeloggt. Herzlichen Dank hierfür! Wir hoffen Sie in 2022 wieder Vor-Ort begrüßen zu dürfen!
Margit Jekle2021-06-22T18:16:07+02:0022. Juni 2021|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort: