Der Knetprozess im Artisan
Dem Fachmann genügt schon der Blick in den Kneter, um die Teigqualität zu beurteilen - ergänzend dazu lohnt sich aber auch ein Blick darauf was dabei im Teiginneren vor sich geht. Der Knetprozess - Artikel aus dem Artisan.
Margit Beck2015-08-24T19:31:04+02:0024. August 2015|Kategorien: Allgemein|
Dem Fachmann genügt schon der Blick in den Kneter, um die Teigqualität zu beurteilen - ergänzend dazu lohnt sich aber auch ein Blick darauf was dabei im Teiginneren vor sich geht. Der Knetprozess - Artikel aus dem Artisan.
Margit Beck2015-08-10T22:48:43+02:0010. August 2015|Kategorien: Allgemein|
Einblick in die "Blackbox" Teiggärung: Wissenschaftler entwickeln Mess- und Regelungssystem für optimal gegärte Backwaren Als Gärprozess bezeichnet man die Phase, in der ein Teigling nach dem Formen nochmals gärt – ein fermentativer Vorgang, bei dem die dem Teig zugegebene Bäckerhefe die vorhandenen Kohlenhydrate zu CO2, Ethanol und zahlreichen Nebenprodukten verstoffwechselt, die für Geschmack und Aroma entscheidend sind. Ein optimaler Reifegrad durch den Gärprozess ist dann erreicht, wenn zudem eine ausreichende Lockerung für das gewünschte Volumen sorgt und der Teigling "in Form bleibt". In der Backwarenherstellung ist die Gärung damit einer der wichtigsten qualitätsbeeinflussenden Prozessschritte. Gesteuert wird sie über die Temperatur, die [...]
Margit Beck2015-04-22T15:11:22+02:0022. April 2015|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuzeigen, gib bitte dein Passwort unten ein: Passwort:
Margit Beck2015-04-22T12:04:14+02:0022. April 2015|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuzeigen, gib bitte dein Passwort unten ein: Passwort:
Margit Beck2015-04-22T09:42:07+02:0022. April 2015|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anzuzeigen, gib bitte dein Passwort unten ein: Passwort:
Margit Beck2015-02-01T13:34:45+01:0001. Februar 2015|Kategorien: Allgemein|
Wir laden Sie herzlichst zu unseren Veranstaltungen 2015 ein. Anmeldung und die Programme finden Sie hier.
Margit Beck2015-01-28T21:08:37+01:0028. Januar 2015|Kategorien: Allgemein|
Wir freuen uns das (vorläufige) Programm der Frphjahrstagung vorstellen zu dürfen und laden hiermit herzlichst ein:
Margit Beck2015-01-18T22:28:01+01:0018. Januar 2015|Kategorien: Allgemein|
Die Zukunft druckt das Brot - mit einem 3D-Drucker wollen Forscher die Brotkrume standardisierter reproduzieren, um Krumentexturen und haptische Empfindungen gezielt herzustellen. Ein Artikel aus der Zeitschrift: Brot und Backwaren: bub_2014-06_40_Die_Zukunft_druckt_das_Brot.
Margit Beck2014-12-26T11:56:40+01:0026. Dezember 2014|Kategorien: Allgemein|
Margit Beck2014-12-01T22:12:05+01:0001. Dezember 2014|Kategorien: Allgemein|
01.12.2014 - Fröhliches Plätzchenbackem am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, TUM: zumindest die Plätzchenformen stammen aus dem 3D-Drucker... Pünktlich zum 1. Dezember wurden mit Hilfe vieler fleißiger Doktoranden und Studenten originelle Plätzchen hergestellt. Das großartige an der Plätzchen-Back-Aktion war dieses Jahr, dass die Ausstecherformen aus dem wom WIG finanzierten 3D-Drucker stammten. Liebe Doktoranden: weiter so!