Allgemein

Frühjahrstagung 2015

2015-01-28T21:08:37+01:0028. Januar 2015|Kategorien: Allgemein|

Wir freuen uns das (vorläufige) Programm der Frphjahrstagung vorstellen zu dürfen und laden hiermit herzlichst ein:  

Kommentare deaktiviert für Frühjahrstagung 2015

Die Zukunft druckt das Brot

2015-01-18T22:28:01+01:0018. Januar 2015|Kategorien: Allgemein|

Die Zukunft druckt das Brot - mit einem 3D-Drucker wollen Forscher die Brotkrume standardisierter reproduzieren, um Krumentexturen und haptische Empfindungen gezielt herzustellen.   Ein Artikel aus der Zeitschrift: Brot und Backwaren: bub_2014-06_40_Die_Zukunft_druckt_das_Brot.  

Kommentare deaktiviert für Die Zukunft druckt das Brot

Plätzchen der TUM – (fast) aus dem 3D-Drucker.

2014-12-01T22:12:05+01:0001. Dezember 2014|Kategorien: Allgemein|

01.12.2014 - Fröhliches Plätzchenbackem am Lehrstuhl für Brau- und Getränketechnologie, TUM: zumindest die Plätzchenformen stammen aus dem 3D-Drucker... Pünktlich zum 1. Dezember wurden mit Hilfe vieler fleißiger Doktoranden und Studenten originelle Plätzchen hergestellt. Das großartige an der Plätzchen-Back-Aktion war dieses Jahr, dass die Ausstecherformen aus dem wom WIG finanzierten 3D-Drucker stammten.   Liebe Doktoranden: weiter so!  

Kommentare deaktiviert für Plätzchen der TUM – (fast) aus dem 3D-Drucker.

Back for Good

2014-11-20T19:45:09+01:0020. November 2014|Kategorien: Allgemein|

Dass die guten Bäckereien aussterben, beschäftigt offenbar viele.   Warum aber wird nicht endlich etwas dagegen getan?   Von Matthias Stolz aus der Zeit. 

Kommentare deaktiviert für Back for Good

FEI Projekt des Monats November 2014

2014-11-09T20:24:44+01:0009. November 2014|Kategorien: Allgemein|

Warum haften Teige an Oberflächen? Forscher nehmen altbekanntes Phänomen mit neuen Methoden unter die Lupe – zur Steigerung der Produktivität in Bäckereien   - Projekt des Monats November 2014 des Forschungskreis der Ernährungsindustrie e. V.. - Unterstützt durch das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG)   Kurzbericht Bei der Produktion von Backwaren entstehen oftmals zusätzliche Kosten durch Teigreste, die an Werkstoffoberflächen (Transportbänder, Gärtücher, Teigteiler, Knetelemente) anhaften. Durch Adhäsionserscheinungen, die auf molekulare Haftkräfte zwischen dem viskosen System Teig und der Kontaktfläche zurückzuführen sind, lösen sich Teiglinge häufig unzureichend von den Kontaktflächen. Die Klebrigkeit, mit der diese Adhäsionserscheinung beschrieben wird, stellt in Bäckereien einen [...]

Kommentare deaktiviert für FEI Projekt des Monats November 2014
Nach oben