für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide-
oder backtechnologischem Bezug
Für die Praxis von morgen ist ein gut ausgebildeter und exzellenter Nachwuchs von höchster Bedeutung. Daher zeichnet das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG) durch den WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder backtechnologischem Bezug den besten akademischen Nachwuchs zu bedeutenden Themen aus der Branche aus:
- Preise:
1. Preis: 1000 €
2. Preis: 500 €
3. Preis: 300 €
- Ausgezeichnet werden:
- Bachelor- und Masterarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum mit Abgabe in 2019
- Arbeiten mit Bezug zu getreide- oder backtechnologischem Hintergrund
- Einzureichen sind:
- Arbeit in digitaler Form
- Maximal einseitige Zusammenfassung der Arbeit in Deutsch
- Anschreiben der sich bewerbenden Person
- Lebenslauf der sich bewerbenden Person
- Maximal einseitiges Empfehlungsschreiben des Betreuers/ der Betreuerin
Einreichungsschluss 15.01.2020 unter
jekle@forschende-getreideunternehmen.de
Die eingesandten Arbeiten werden von einem Komitee des WIG Studienpreises vorevaluiert. Die drei Finalisten/innen dürfen sich mit einem fünfminütigen Vortrag auf der jährlichen Sitzung des Forschungsbeirates des Weihenstephaner Instituts für Getreideforschung in Freising vorstellen. Die Preisvergabe findet auf der Frühjahrstagung des WIG statt (24.-25. März 2020). Die drei Finalisten/innen erhalten auch hier die Möglichkeit, ihre Arbeit auf der Tagung mit einem Kurzvortrag vorzustellen.
Details hier.
Die Preise sind gestiftet von:
Ernst Böcker GmbH & Co. KG |
Harry-Brot GmbH
backaldrin International-The Kornspitz Company GmbH