Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben am 18.11.2019 in Elmshorn
Seminar Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben : Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben am 18.11.2019 in Elmshorn
Margit Jekle2019-04-18T22:14:04+02:0018. April 2019|Kategorien: Allgemein|
Seminar Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben : Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben am 18.11.2019 in Elmshorn
Margit Jekle2019-04-18T21:56:13+02:0018. April 2019|Kategorien: Allgemein|
„Wir sollten sicherstellen, dass die Weisheit gewinnt“ – Einige Überlegungen zur Notwendigkeit, die Vorschrift des § 40 Abs. 1a Nr. 2 LFGB „europischer“ zu lesen Von Staatsanwältin Esther Roffael, Hamburg/Karlsruhe und Rechtsanwalt Rochus Wallau, Ingolstadt Hier zu lesen: „Wir sollten sicherstellen, dass die Weisheit gewinnt“
Margit Jekle2019-01-24T11:09:24+01:0024. Januar 2019|Kategorien: Allgemein|
Unser Seminar "Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben –Alles was der Lebensmittelkontrolleur wissen muss" findet am 16.07.2019 zum dritten Male aufgrund hoher Nachfrage statt! Das Programm ist hier einsehbar: Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben Anmeldungen bitte bei Daniela Schulte: schulte@forschende-getreideunternehmen.de Tel.: +49 (0) 8161 713261 Fax.: +49 (0) 8161 713883
Margit Jekle2018-12-14T16:39:16+01:0014. Dezember 2018|Kategorien: Allgemein|
Das Programm für die WIG Tagungen in 2019 ist nun online: hier!
Margit Jekle2018-12-14T16:29:43+01:0014. Dezember 2018|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Margit Jekle2018-12-14T16:23:11+01:0014. Dezember 2018|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Margit Jekle2018-12-14T16:22:01+01:0014. Dezember 2018|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Margit Jekle2018-11-08T15:47:51+01:0008. November 2018|Kategorien: Allgemein|
32nd EFFoST International Conference - three oral presentations and one PhD Student of the Year Award from WIG and TUM The Weihenstephaner Institut for Grain Research (WIG) as well as the Technical University of Munic (TUM) participate with oral presentations at the 32nd EFFoST International Conference with around 500 other participants from all around the world. "Every year EFFoST organises this prestigious international food science and technology conference, an important scientific event that brings together world-renowned researchers, scientists, policy makers, professionals and students from multidisciplinary food-related fields to share the latest developments, meet old friends and form new partnerships. See [...]
Margit Jekle2018-10-31T21:03:37+01:0031. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|
Quarks | 30.10.2018 | 05:30 Min. | WDR: Tüte oder Brotkasten – wie bewahrt man Brot am besten auf? Die meisten Deutschen bewahren ihr Brot in einem Brotkasten auf. Andere bevorzugen die Bäckertüte aus Papier, die Plastiktüte oder den Kühlschrank. Aber wo hält sich das Brot am längsten – ohne dass es altbacken wird oder gar schimmelt? Und wie lange ist der Schimmel schon im Brot, bevor man ihn mit bloßem Auge erkennt? Quarks hat das zusammen mit Wissenschaftlern getestet. Autor/-in: Axel Bach Die Folge ist hier einzusehen.
Margit Jekle2018-10-27T15:47:09+02:0027. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|
Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben: 2. Termin wegen hoher Nachfrage Aufgrund der hohen Nachfrage werden wir einen zweiten Termin für das Seminar „Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben – Alles was der Lebensmittelkontrolleur wissen muss“ anbieten. Das 2. Seminar findet am 09.05.2019 statt. Den aktuellen Flyer finden Sie hier: Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben