Allgemein

AACC 2018 with WIG representatives

2018-10-23T20:41:06+02:0023. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|

AACC 2018 with WIG representatives The AACCI Meeting, organized by the AACC International will take place from 21st October to 23rd October 2017 at the Hilton London Metropole in London, United Kingdom. The conference will cover areas like relationship of CHOs and vitamins from cereal grains to brain health and cognitive function and the risk of developing three common dementias: mild cognitive impairment, Alzheimer’s disease, and Parkinson’s disease.   Some of the WIG Team have been there:   AACC 2018 with WIG representatives

Kommentare deaktiviert für AACC 2018 with WIG representatives

WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder backtechnologischem Bezug

2018-10-22T11:43:37+02:0022. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|

Studienpreis WIG 2019 Verlängerung der Einreichefrist bis 28.01.2019! Für die Praxis von morgen ist ein gut ausgebildeter und exzellenter Nachwuchs von höchster Bedeutung. Daher zeichnet das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG) durch den WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder backtechnologischem Bezug den besten akademischen Nachwuchs zu bedeutenden Themen aus der Branche aus: Preise: Preis: 1000 € Preis: 500 € Preis: 300 €   Ausgezeichnet werden: Bachelor- und Masterarbeiten aus dem deutschsprachigen Raum mit Abgabe in 2018 Arbeiten mit Bezug zu getreide- oder backtechnologischem Hintergrund   Einzureichen sind: Arbeit in digitaler Form Maximal einseitige Zusammenfassung der Arbeit in Deutsch Anschreiben [...]

Kommentare deaktiviert für WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder backtechnologischem Bezug

EFFoST Conference – TUM participation

2018-10-18T14:05:05+02:0018. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|

32nd EFFoST International Conference with participation from the TUM Developing innovative food structures and functionalities through process and reformulation to satisfy consumer needs and expectations 6-8 November 2018 | Nantes, France   Every year EFFoST organises this prestigious international food science and technology conference, an important scientific event that brings together world-renowned researchers, scientists, policy makers, professionals and students from multidisciplinary food-related fields to share the latest developments, meet old friends and form new partnerships. See here for details of our previous conferences.The 32nd EFFoST International Conference will be held in Nantes, France from 6-8 November 2018 under the theme: Developing [...]

Kommentare deaktiviert für EFFoST Conference – TUM participation

And the winner of the VERON® master thesis sponsorship from AB Enzymes is Technical University of Munich (TUM)

2018-10-17T19:34:03+02:0017. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|

And the winner of the VERON® master thesis sponsorship from AB Enzymes is Technical University of Munich (TUM) On the occasion of the 60th anniversary of VERON® and as a token of our commitment to the world of baking, we had asked you for your innovative research idea for which we would sponsor a master’s thesis. We are still overwhelmed by the number of ideas we have received for the VERON® baking science competition, one more exciting than the next. No wonder the selection was difficult and took longer than expected! But in the end, we had to choose a winner. [...]

Kommentare deaktiviert für And the winner of the VERON® master thesis sponsorship from AB Enzymes is Technical University of Munich (TUM)

FEI-Jahrestagung 2018: "Herausforderungen der Praxis und Beiträge Industrieller Gemeinschaftsforschung"

2018-10-17T12:52:19+02:0017. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|

FEI-Jahrestagung 2018: "Herausforderungen der Praxis und Beiträge Industrieller Gemeinschaftsforschung" Die Akteure der FEI-Jahrestagung 2018: Dr. Martin Steinhaus, Dr. Volker Heinz, Prof. Dr. Jörg Hinrichs, Dr. Mario Jekle, Dr. Volker Häusser, Dr. Götz Kröner, Prof. Dr. Harald Rohm, Prof. Dr. Frank-Jürgen Methner und Prof. Dr. Erwin Märtlbauer (Bildmaterial von www.FEI-Bonn.de).   Auszug aus www.FEI-Bonn.de: "Rund 140 Unternehmer, Manager und Wissenschaftler kamen zu der FEI-Jahrestagung, die jährlich an wechselnden Forschungsstandorten stattfindet. Vom 4.-6. September 2018 war der FEI Gast beim Deutschen Institut für Lebensmitteltechnik (DIL) in Quakenbrück."   Weitere Bilder finden Sie unter www.fei-bonn.de.

Kommentare deaktiviert für FEI-Jahrestagung 2018: "Herausforderungen der Praxis und Beiträge Industrieller Gemeinschaftsforschung"

Backtechnik iba Award 2018

2018-10-17T12:37:58+02:0017. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|

Backtechnik iba Award 2018 Jury und Preisträger der iba Awards 2018 mit Bäckerpräsident Michael Wippler (Bildmaterial aus der Backtechnik-online). Auf der iba 2018 wurden erneut die innovativsten Produkte und Entwicklungen aus der Back- und Konditorenbranche mit begehrten Preisen prämiert. Hier wurde gezeigt, was die Branche in den nächsten Jahren bewegen wird. Auszug aus dem Beitrag der www.backtechnik-online.de: "Auf der iba 2018 in München hat Michael Wippler, Präsident des Zentralverbands des Deutschen Bäckerhandwerks, die iba Awards überreicht. Mit dem iba Award, vergeben von der Fachzeitschrift Backtechnik europe, werden Innovationen für die industrielle beziehungsweise linienorientierte Produktion von Backwaren ausgezeichnet, die auf [...]

Kommentare deaktiviert für Backtechnik iba Award 2018

Brot aus dem Drucker – Die Getreidetechnologie der TUM in der Süddeutschen Zeitung

2018-10-15T14:27:21+02:0015. Oktober 2018|Kategorien: Allgemein|

Brot aus dem Drucker - Die Getreidetechnologie in der Süddeutschen Zeitung   Ein Auszug aus der Süddeutschen Zeitung vom 15.10.2018: "Technische Universität öffnet zum 150. Geburtstag ihre Türen Von Laura Dahmer, Freising "Viele von euch fragen sich jetzt sicher: Warum backen Bierbrauer Brot?", bemerkt Mario Jekle, als er vor der Fakultät für Brau- und Getränketechnologie der Technischen Universität München steht. Die hat am vergangenen Samstag zu ihrem 150-jährigen Bestehen zum "Tag der Offenen Tür" mit einer Vielzahl von Veranstaltungen eingeladen - und es war an Jekle, zwanzig der Gäste durch die "Forschungsbäckerei" in Weihenstephan zu führen. "Am Ende liegt beides nicht [...]

Kommentare deaktiviert für Brot aus dem Drucker – Die Getreidetechnologie der TUM in der Süddeutschen Zeitung

TUM: Supervisory Award 2018

2018-08-08T16:59:14+02:0008. August 2018|Kategorien: Allgemein|

TUM: Supervisory Award 2018 an Dr. Mario Jekle vergeben TUM_Supervisory_Award_2018: von links: Stefan Steinhauser (stellvertr. Doktorandensprecher), Dr. Mario Jekle, Prof. Donna Ankerst, Prof. Michael Pfaffl, Julia Kemmerer (Doktorandensprecherin), Foto: Nutthapol Wattanakul Dieses Jahr wurde an der TUM zum ersten Mal der Supervisory Award vergeben. Dieser Preis, der besonders gute Betreuung von Doktorandinnen und Doktoranden prämiert, wird vom TUM Graduate Council, dem Konvent der Promovierenden an der TUM, ausgelobt. Er ist mit einem Preisgeld von EUR 5.000,- für den TUM-weiten Siegenden dotiert. Am GZW wurden 27 Betreuende von ihren Doktorandinnen und Doktoranden nominiert, so viel wie an keinem anderen Graduiertenzentrum der [...]

Kommentare deaktiviert für TUM: Supervisory Award 2018

D-A-CH-Tagung für angewandte Getreidewissenschaften in Wien

2018-07-15T12:26:01+02:0015. Juli 2018|Kategorien: Allgemein|

Die heurige D-A-CH-Tagung für angewandte Getreidewissenschaften wird bereits zum 4. Mal, diesmal wieder in Wien gemeinsam mit der BOKU, Universität für Bodenkultur: Do., 20. – Fr., 21.09.2018, BOKU, Hörsaal XX, Muthgasse 18, 1190 Wien. Ein hochinteressanter Mix aus über 20 Vorträgen von bekannten Wissenschaftler/innen und auch Nachwuchsforscher/innen erwartet die Teilnehmer/innen. Programm Anmeldelink (empfohlen sind die Browser Chrome und Firefox) Programm_D-A-CH-Tagung_Wien 2018

Kommentare deaktiviert für D-A-CH-Tagung für angewandte Getreidewissenschaften in Wien
Nach oben