Allgemein

"Das beste Brot der Welt" – SZ Magazin

2012-12-03T08:53:46+01:0003. Dezember 2012|Kategorien: Allgemein|

Diese Woche: Das Süddeutsche Zeitung Magazin widmet sich dem Thema Brot. Unter anderem mit acht Thesen zu: Warum wird Brot teurer? Aber auch: "Das beste Brot der Welt"

Kommentare deaktiviert für "Das beste Brot der Welt" – SZ Magazin

Vorstellung neuer Forschungsarbeiten der TUM und DFA bei AGF-Veranstaltungen 2012

2012-11-27T08:52:48+01:0027. November 2012|Kategorien: Allgemein|

Auch im Jahr 2012 war die TUM sowie die DFA aus Freising sehr aktiv bei der Vorstellung neuester Forschungsarbeiten. So konnten allein bei der Arbeitsgemeinschaft Getreideforschung e. V. (AGF) in Detmold 10 Vorträge auf vier AGF-Veranstaltungen gehalten werden.    Wie in den vergangenen Jahren, war die TUM auch auf der diesjährigen Tagung für Bäckerei-Technologie in Detmold vertreten. Es wurde ein Vortrag zum Thema „Krisenbewältigung bei Hygienebeanstandungen“ von Markus Schirmer gehalten.    Bei der Müllerei-Technologie in Detmold wurde von Margit Beck folgende Thematik vorgestellt: Getreideanalytik auf dem Prüfstand.   Bei der Tagung für Getreidechemie wurden in Detmold folgende Vorträge vorgestellt:  Den Einfluss [...]

Kommentare deaktiviert für Vorstellung neuer Forschungsarbeiten der TUM und DFA bei AGF-Veranstaltungen 2012

Preisverleihung Innovationspreis Wiesheu Stiftung

2012-11-25T08:51:43+01:0025. November 2012|Kategorien: Allgemein|

Preisverleihung Innovationspreis Wiesheu Stiftung: Ausgezeichnete Forschungsarbeiten wurden mit Preisen bedacht. Auf der IBA 2012 in München wurden von der Karlheinz und Marga Wiesheu Stiftung erstmalig Preise für besonders bedeutende und innovative Forschungsarbeiten und Entwicklungsideen vergeben. Karlheinz Wiesheu als Stiftungsgründer konnte erfreut berichten, dass zur Ausschreibung des Innovationspreises eine ganze Reihe von interessanten und zukunftsweisenden Arbeiten eingereicht wurden. Aus diesen Bewerbungen hat die Jury nach eingehender Prüfung 3 Arbeiten für eine direkte Preisverleihung ausgewählt, 3 weitere Vorschläge wurden mit einem Anerkennungspreis bedacht. 1. Preis Dr. Margit Beck, TU München für Ihre Forschungsarbeit: „Grundlegende Studien zur Natriumreduktion bei der Herstellung getreidebasierter Lebensmittel“ 2. [...]

Kommentare deaktiviert für Preisverleihung Innovationspreis Wiesheu Stiftung

Qualifizierungsreihe zum Thema "Innovation in der Ernährungswirtschaft"

2012-10-29T08:49:23+01:0029. Oktober 2012|Kategorien: Allgemein|

Der Cluster Ernährung im Kompetenzzentrum für Ernährung (KErn) bietet ab 29. November 2012 eine Qualifizierungsreihe zum Thema "Innovation in der Ernährungswirtschaft" (kurz: Ennovation) an, um die Innovationsfähigkeit der kleinen und mittleren Unternehmen der bayerischen Ernährungswirtschaft zu fördern. Die auf die praktische Anwendung ausgerichtete Qualifizierungsreihe spricht in der Ernährungswirtschaft oder im Umfeld beschäftigte Personen an. In fünf Modulen erfahren Sie alles über die für die bayerische Ernährungswirtschaft relevanten Trends, neueste Erkenntnisse aus der Wissenschaft, Fördermöglichkeiten, rechtliche Grundlagen, Nachhaltigkeitsaspekte und moderne Marketingstrategien. Wenn Sie an allen fünf Modulen teilnehmen, erhalten Sie zudem die Auszeichnung "Innovationsmanager/-in". Bitte beachten Sie: Bis einschließlich 13. November 2012 [...]

Kommentare deaktiviert für Qualifizierungsreihe zum Thema "Innovation in der Ernährungswirtschaft"

AACC – Kongress in Hollywood

2012-10-05T08:47:25+02:0005. Oktober 2012|Kategorien: Allgemein|

Vom 30.09 bis 03.10.2012 fand in Hollywood, Florida, der jährliche Kongress der American Association of Cereal Chemists International statt. Bei diesem international größten Kongress über Getreidechemie hat sich die TU München mit 5 Vorträgen beteiligt. Weitere Infos und Abstracts zu den Vorträgen stehen auf unserer Internetseite bereit.

Kommentare deaktiviert für AACC – Kongress in Hollywood

Innovationswettbewerb

2012-09-27T08:45:50+02:0027. September 2012|Kategorien: Allgemein|

Der Innovationswettbewerb der Firma Budenheim und dem WIG hat das Ziel, neue Ansätze für Anwendungen eines Calcium Salzes (TCP) bei Lebensmitteln und Produkten, die mit Lebensmitteln in Kontakt kommen, zu finden. Teilnehmen können Studententeams mit bis zu vier Personen. Es winken attraktive Preise: 1. Preis 1.000,- € für die beste Idee, 2. Preis 800,- € für die zweitbeste Idee, 2x 400,- € für die zwei besten Tipps aus einem anderen Team

Kommentare deaktiviert für Innovationswettbewerb

Bayern 2 – Notizbuch

2012-09-26T08:43:21+02:0026. September 2012|Kategorien: Allgemein|

Echte Handwerksbäckereien werden zunehmend von Backshops oder Bakerys verdrängt. Das traditionelle Handwerk versucht sich mit neuer Technik gegen die Konkurrenz zu behaupten. Diesem Thema hat sich das Format Notizbuch von Bayern2 gewidmet. Nachzuhören ist der interessante Podcast in der Mediathek von br-online verlinkt.   http://www.br-online.de/podcast/mp3-download/bayern2/mp3-download-podcast-notizbuch-nah-dran.shtml

Kommentare deaktiviert für Bayern 2 – Notizbuch

1. Frühjahrstagung des WIG abgehalten

2012-04-03T08:39:23+02:0003. April 2012|Kategorien: Allgemein|

Die Tagung, die am 28.-29.03.2012 stattgefunden hat, wurde mit zahlreichen namhaften Referenten und mit über 120 Teilnehmern aus der Backwarenbranche zu einem vollen Erfolg. Wir danken allen, die am Gelingen der Veranstaltung mitgewirkt haben! Wir hoffen, dass Ihnen die Veranstaltung gefallen hat und Sie interessante Menschen getroffen und angenehme Stunden erlebt haben. Beste Grüße Ihre Margit Beck

Kommentare deaktiviert für 1. Frühjahrstagung des WIG abgehalten
Nach oben