Geschützt: Rückblick WIG Online Edition 2021
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Margit Jekle2021-06-22T18:16:07+02:0022. Juni 2021|Kategorien: Allgemein|
Dieser Inhalt ist passwortgeschützt. Um ihn anschauen zu können, bitte das Passwort eingeben: Passwort:
Margit Jekle2021-06-08T21:04:39+02:0008. Juni 2021|Kategorien: Allgemein|
Der virtuelle Freisinger Innovationstag Ernährung am 11. Juni 2021 ab 15:30 Uhr live auf Youtube bietet den Forschungseinrichtungen am Wissenschaftsstandort Weihenstephan eine Bühne, um ihre Forschung zum Thema Ernährung vorzustellen. Auch unser Lehrstuhl ist mit einem Einblick in technologische Lösungen zum Produktdesign glutenfreier Backwaren - neue Knetverfahren bis hin zum 3D Druck von PD Dr. Ing. Mario Jekle vertreten: #cerealscience#foodscience#research Was uns gesund hält - Forschung zum Thema Ernährung – Freisinger Innovationstag am 11. Juni
Margit Jekle2021-05-27T20:03:07+02:0027. Mai 2021|Kategorien: Allgemein|
23. Juni 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr – ONLINE via Zoom – KOSTENFREI WIG Online Edition 2021 Liebe WIG-Mitglieder, Projektpartner, Freunde und Besucher unserer Tagungen und der Webseite, aufgrund der aktuellen Situation wird unsere Veranstaltung nun light am 23. Juni 2021 von 14:00 - 16:00 Uhr als reine online Veranstaltung (via Zoom) stattfinden. Die Veranstaltung ist kostenfrei! Jedoch bitten wir um vorherige Anmeldung (s.u.). Wir hoffen sehr, dass wir uns alle vor-Ort in 2022 wieder sehen können! Programm Vortrag 1: Herr Dr. P. Haarbeck (VGMS): Was ist die größere Herausforderung: Politik oder Klimawandel? Moderation: Dipl.Ing. A. Mar (Präsident ICC-Austria) Vortrag [...]
Margit Jekle2021-05-08T20:31:57+02:0008. Mai 2021|Kategorien: Allgemein|
Unser Seminar „Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben –Alles was der Lebensmittelkontrolleur wissen muss“ findet am 26.05.2021 zum vierten Male aufgrund hoher Nachfrage statt! Die Veranstaltung findet online statt. Das Programm ist hier einsehbar: Schädlingsmanagement in Lebensmittelbetrieben Anmeldungen bitte bei Daniela Schulte: schulte@forschende-getreideunternehmen.de Tel.: +49 (0) 8161 713261 Fax.: +49 (0) 8161 713883
Margit Jekle2021-05-08T19:54:34+02:0008. Mai 2021|Kategorien: Allgemein|
Herr PD Dr. Mario Jekle hält einen Online Vortrag über die neuesten Forschungsergebnisse rund um mechanische und elektrische Stimulation zur Mehlfraktionierung bis hin zur Teigentspannung am Dienstag, 11. Mai um 11 Uhr: https://www.fei-bonn.de/.../va-web-vortrag-2021-05-11-jekle. Die Teilnahme ist kostenfrei. PD Dr. Mario Jekle, Technische Universität München Datum: 11.05.2021 Ort: Web-Vortrag: 11:00 - 12:00 Uhr Kontakt: Daniela KinkelTelefon: +49 228 3070699-2E-Mail: kinkel@fei-bonn.deTeilnahmegebühr: Die Teilnahme ist für Sie gebührenfrei. Anmeldeschluss: 11.05.2021 Um den ZOOM-Link zur Veranstaltung zu erhalten, ist eine Anmeldung erforderlich: Zur Anmeldung Web-Vortrag am 11. Mai 2021, 11:00 - 12:00 UhrIGF als Impulsgeber für die Getreidebranche: Mechanische und elektrische Stimulation zur Mehlfraktionierung bis [...]
Margit Beck2023-02-17T10:05:38+01:0008. Dezember 2020|Kategorien: Allgemein|
WIG Studienpreis 2020 für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder bäckereitechnologischem Bezug Für die Praxis von morgen ist ein gut ausgebildeter und exzellenter Nachwuchs von höchster Bedeutung. Daher zeichnet das Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG) durch den WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder bäckereitechnologischem Bezug jährlich den besten akademischen Nachwuchs zu bedeutenden Themen aus der Branche aus. Am 01. Dezember 2020 wurde zum vierten Mal der WIG Studienpreis für Bachelor- und Masterarbeiten mit getreide- oder bäckereitechnologischem Bezug vergeben. Die Vorauswahl der drei besten Arbeiten wurde durch ein Abstimmungskomitee vorgenommen, was aufgrund der hervorragenden Arbeiten nicht einfach war. [...]
Margit Beck2020-11-17T11:21:52+01:0017. November 2020|Kategorien: Allgemein|
23. Juni 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr - ONLINE via Zoom - KOSTENFREI WIG Online Edition 2021 Liebe WIG-Mitglieder, Projektpartner, Freunde und Besucher unserer Tagungen und der Webseite, aufgrund der aktuellen Situation wird unsere Veranstaltung nun light am 23. Juni 2021 von 14:00 - 16:00 Uhr als reine online Veranstaltung (via Zoom) stattfinden. Die Veranstaltung ist kostenfrei! Jedoch bitten wir um vorherige Anmeldung (s.u.). Wir hoffen sehr, dass wir uns alle vor-Ort in 2022 wieder sehen können! Programm Vortrag 1: Herr Dr. P. Haarbeck (VGMS): Was ist die größere Herausforderung: Politik oder Klimawandel? Moderation: Dipl.Ing. A. Mar (Präsident ICC-Austria) Vortrag [...]
Margit Beck2020-11-17T11:19:58+01:0017. November 2020|Kategorien: Allgemein|
23. Juni 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr - ONLINE via Zoom - KOSTENFREI WIG Online Edition 2021 Liebe WIG-Mitglieder, Projektpartner, Freunde und Besucher unserer Tagungen und der Webseite, aufgrund der aktuellen Situation wird unsere Veranstaltung nun light am 23. Juni 2021 von 14:00 - 16:00 Uhr als reine online Veranstaltung (via Zoom) stattfinden. Die Veranstaltung ist kostenfrei! Jedoch bitten wir um vorherige Anmeldung (s.u.). Wir hoffen sehr, dass wir uns alle vor-Ort in 2022 wieder sehen können! Programm Vortrag 1: Herr Dr. P. Haarbeck (VGMS): Was ist die größere Herausforderung: Politik oder Klimawandel? Moderation: Dipl.Ing. A. Mar (Präsident ICC-Austria) Vortrag [...]
Margit Beck2020-11-17T11:19:18+01:0017. November 2020|Kategorien: Allgemein|
23. Juni 2021 von 14:00 bis 16:00 Uhr - ONLINE via Zoom - KOSTENFREI WIG Online Edition 2021 Liebe WIG-Mitglieder, Projektpartner, Freunde und Besucher unserer Tagungen und der Webseite, aufgrund der aktuellen Situation wird unsere Veranstaltung nun light am 23. Juni 2021 von 14:00 - 16:00 Uhr als reine online Veranstaltung (via Zoom) stattfinden. Die Veranstaltung ist kostenfrei! Jedoch bitten wir um vorherige Anmeldung (s.u.). Wir hoffen sehr, dass wir uns alle vor-Ort in 2022 wieder sehen können! Programm Vortrag 1: Herr Dr. P. Haarbeck (VGMS): Was ist die größere Herausforderung: Politik oder Klimawandel? Moderation: Dipl.Ing. A. Mar (Präsident ICC-Austria) Vortrag [...]
Margit Beck2020-08-12T18:01:10+02:0012. August 2020|Kategorien: Allgemein|
Der Fachbeirat für Schädlingsbekämpfung des Weihenstephaner Institut für Getreideforschung (WIG) veröffentlich den Steckbrief zum Monitoring und zur Bekämpfung von Mäusen (Mus musculus) im Lebensmittelbetrieb. Stand August 2020